Camping in Südtirol – wo Natur und Abenteuer verschmelzen

Campzilla Shop Plattkofel salmen bejaoui

Auf einer Fläche von 7400km² befindet sich hier im schönen Südtirol ungefähr 40 Campingplätze, die eine große Vielfalt an Möglichkeiten bieten, von luxuriösen Wellness-Resorts bis hin zu naturnahen, einfachen Stellplätzen. Südtirol ist ein wahres Paradies für Campingfreunde, die die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Dolomiten und geprägt von charmanten Tälern, zieht die Region Jahr für Jahr Outdoor-Liebhaber an. Die Kombination aus alpiner Bergwelt, mediterranem Flair und einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten macht Südtirol zu einem unvergleichlichen Ziel für Camper. So findet jeder den für sich schönsten Campingplatz um seinen Urlaub zu verbringen.

Die Dolomiten: Majestätische Felsenwelt
Die Dolomiten, ein UNESCO-Welterbe, prägen das Herzstück Südtirols. Mit ihren schroffen Gipfeln, den weiten Almwiesen und den steilen Felswänden bieten sie eine beeindruckende Kulisse für Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber. Highlights wie die Drei Zinnen oder der Rosengarten laden zu Entdeckungen ein. Besonders faszinierend ist das Alpenglühen bei Sonnenuntergang, das die Felsen in feuriges Rot taucht – ein unvergesslicher Anblick für jeden.

Idyllische Täler: Ruhe und Vielfalt
Von den Weinbergen im Etschtal über die Apfelplantagen des Vinschgaus bis hin zu den ursprünglichen Dörfern im Gadertal bieten die Täler Südtirols eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Region besticht durch kristallklare Bergseen, tosende Wasserfälle und grüne Almwiesen, die sowohl Erholungssuchende als auch Abenteurer begeistern.

Freizeitmöglichkeiten für Camper

Wandern und Klettern
Südtirol verfügt über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, das von familienfreundlichen Touren bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen reicht. Camper können direkt vom Stellplatz aus starten, um die Schönheit der Umgebung zu Fuß zu erkunden. Die Dolomiten bieten zudem zahlreiche Kletterrouten und Klettersteige für Adrenalinjunkies.

Radfahren und Mountainbiken
Ob Genussradler oder Mountainbiker – Südtirol hält für jeden etwas bereit. Das Radwegenetz erstreckt sich über sanfte Hügellandschaften und herausfordernde Trails in den Bergen. Der Vinschger Radweg, der sich entlang der Etsch schlängelt, ist besonders bei Familien beliebt.

Wintersport und Schneevergnügen
In den Wintermonaten verwandelt sich Südtirol in ein Paradies für Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer. Campingplätze nahe den Skigebieten wie der Seiser Alm oder in Sexten bieten optimale Bedingungen für Wintercamper.

Kultur und Kulinarik
Neben den Naturerlebnissen hat Südtirol auch kulturell und kulinarisch viel zu bieten. Camper können mittelalterliche Burgen, charmante Dörfer und traditionelle Märkte erkunden. Kulinarisch verwöhnt die Region mit einer einzigartigen Mischung aus Tiroler Küche und italienischen Einflüssen – von Speck und Knödeln bis hin zu Pizza und Gelato.

Campzilla Shop Pragser Wildsee
Campzilla Shop Tre Cime Rifugio Auronzo

Ein Campingziel mit grenzenlosen Möglichkeiten

Südtirol vereint landschaftliche Vielfalt mit einem breiten Freizeitangebot und einer herzlichen Gastfreundschaft. Ob Naturerlebnisse, sportliche Herausforderungen oder einfach nur Entspannung – die Region hat für jeden Camper das passende Erlebnis. Dank der Vielzahl an Camping- und Stellplätzen, die oft mitten in der Natur liegen, steht einem unvergesslichen Urlaub nichts im Weg.

Mein liebster Platz in Südtirol? Direkt unter den Drei Zinnen am Rifugio Auronzo. Ok, günstig ist etwas anderes und es ist „NUR“ ein Parkplatz. Die Straße dorthin ist eine private Mautstraße und kostet für einen Camper ca. 50,- für 24 Stunden. Im Preis inklusive? Nichts. Achso, doch: eine atemberaubende Berglandschaft! Am besten stehst du morgens sehr früh auf und machst eine Wanderung um die Drei Zinnen, bevor die ersten Reisebusse kommen.

Beachte bitte, dass das Wildcampen in ganz Italien nicht erlaubt ist.

Ähnliche Beiträge

Mit Hund auf die Fähre: Entspannt nach Sardinien, Korsika oder Sizilien reisen.

So klappt die Überfahrt entspannt(er) Wer mit dem Van oder Camper auf Reisen geht, will meist nicht ohne seinen vierbeinigen Begleiter losziehen. Verständlich! Gerade für ...
Mehr lesen →

Mit Hund unterwegs im Camper – Tipps für eine entspannte Reise

Mittlerweile reisen immer mehr Menschen mit Hund und ja, auch wir gehören dazu und haben immer unsere zwei Cockerspaniel mit dabei. Das Reisen mit dem ...
Mehr lesen →

Trockentrenntoilette im Camper: Nachhaltige Alternative mit vielen Vorteilen

Das Leben im Camper bringt ein hohes Maß an Freiheit, Mobilität und Naturverbundenheit mit sich. Doch bei der Ausstattung eines Campervans gibt es immer wieder ...
Mehr lesen →

Emaille oder Melamingeschirr?

Emaillegeschirr im Camper: Warum es die bessere Wahl ist als Melamin Wer gerne mit dem Camper unterwegs ist, weiß, wie wichtig es ist, praktische und ...
Mehr lesen →

Newsletter

Melde dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir auf deine Erstbestellung 10% Rabatt! Auch im Nachhinein wirst du über neue Produkte auf dem Laufenden gehalten und erfährst, wann es Sonderaktionen gibt.